Hans Walser, [20240619]

Abgestumpftes Kuboktaeder

1     Animation

Die Abbildung 1 zeigt das Abstumpfen des Kuboktaeders. Der Animationsparameter t läuft von 0 bis 1.

Abb. 1: Abstumpfen des Kuboktaeders

Die gelben Rechtecke haben durchwegs das Seitenverhältnis √2 : 1, sind also Rechtecke im DIN-Format.

2     Stationen

2.1     Kuboktaeder

Wir starten mit einem Kuboktaeder (Abb. 2). Animationsparameter t = 0. Das Kuboktaeder ist ein archimedischer Körper.

Ein Bild, das Farbigkeit, Dreieck, Design enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Abb. 2: Kuboktaeder

2.2     Regelmäßige Achtecke

Beim ersten Zwischenstopp in der Animation sind die roten Achtecke regelmäßig (Abb. 3). Animationsparameter t = 2 – √2 ≈ 0.5858.

Ein Bild, das Ball, Würfel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Abb. 3: Regelmäßige Achtecke

2.3     Regelmäßige Sechsecke

Beim zweiten Zwischenstopp in der Animation sind die blauen Sechsecke regelmäßig (Abb. 4). Animationsparameter t = 2/3.

Ein Bild, das Ball, Würfel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Abb. 4: Regelmäßige Sechsecke

2.4     Endlage

Animationsparameter t = 1.

Ein Bild, das Würfel enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Abb. 5: Endlage