Hans Walser, [20240317]

Dreiecksfolge

Anregung: L. G. , V.

1     Problemstellung

Aus den Höhen eines gleichseitigen Dreiecks wird wieder ein gleichseitiges Dreieck gebildet, aus den Höhen dieses ein drittes usw.

Es werden dazu einige Visualisierungen angegeben.

Wir starten einem Dreieck mit hoher farblicher Transparenz (0.75), da immer wieder Überschneidungen erscheinen.

Abb. 1: Startdreieck

2     Spiralige Anordnungen

Ein Bild, das Origami, Design enthält.

Automatisch generierte Beschreibung          Ein Bild, das Dreieck, Design enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Abb. 2: Klassische Spirale

Ein Bild, das Dreieck, Kreative Künste, Origami, Design enthält.

Automatisch generierte Beschreibung          Ein Bild, das Dreieck enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Abb. 3: Spirale mit rechten Winkeln

Ein Bild, das Dreieck, Kreative Künste, Origami enthält.

Automatisch generierte Beschreibung          Ein Bild, das Dreieck enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Abb. 4: Spirale

3     Lineare Anordnungen

Ein Bild, das Dreieck, Reihe, Design enthält.

Automatisch generierte Beschreibung          Ein Bild, das Dreieck enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Abb. 5: Lineare Anordnung

Ein Bild, das Dreieck, Origami, Design enthält.

Automatisch generierte Beschreibung          Ein Bild, das Dreieck, Design enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Abb. 6: Lineare Anordnung

Ein Bild, das Dreieck, Reihe, Design enthält.

Automatisch generierte Beschreibung          Ein Bild, das Dreieck enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Abb. 7: Lineare Anordnung