Hans Walser, [20230824]
Fünfteilung
Idee und Anregung: Lutz-Westphal und Kolb, 2023
Zerlegungspuzzle
Ein Rechteck soll für fünf Farben Rot, Grün, Blau, Yeller und Zyan so aufgeteilt werden, dass jede Farbe gleich viele und kongruente Teilstücke erhält.
Aufteilung in fünf Rechtecke, Hochformat und Querformat (Abb. 1).
Abb. 1: Rechtecke Hochformat und Querformat
Jede Farbe erhält mehrere Teilstücke (Abb. 2).
Abb. 2: Rechteckraster und Dreiecke
Zu jeder der fünf Farben vier kongruente Teilstücke (Abb. 3).
Abb. 3: Vier kongruente Formen in je fünf Farben. Beispiel
Die Abbildung 4 zeigt den Werdegang.
Abb. 4: Werdegang
Abb. 5: Übersicht und Einsicht
Es geht für jedes Parallelogramm (Abb. 6).
Abb. 6: Parallelogramm
Abb. 7: Sechs kongruente Formen in je sieben Farben. Beispiel
Dahinter steckt der Klassiker über die Fünfteilung
eines Quadrates (Abb. 8).
Abb. 8: Fünfteilung eines Quadrates
Literatur
Lutz-Westphal, Brigitte und Kolb, Patrick
(2023): Werkstatt Mathematikunterricht. Aufgaben im Dialog II. Mitteilungen der
Deutschen Mathematiker-Vereinigung. 2023, 31, 3, S.188-189.