Hans Walser, [20190424]
OberflŠchengleiche platonische Kšrper und Kugel
Platonische Kšrper und Kugel mit gleicher OberflŠche.
Eine Flei§arbeit.
Bilddarstellung in isometrischer Axonometrie.
Die Nummerierung erfolgt sechsstellig dual.
Reihenfolge von rechts nach links:
SphŠre (Kugel), Ikosaeder, Dodekaeder, Oktaeder, Hexaeder (WŸrfel), Tetraeder.
Beispiel: 101Õ110 bedeutet: Es werden die SphŠre, das Dodekaeder, das Oktaeder und das Hexaeder abgebildet. Das Ikosaeder und das Tetraeder werden nicht abgebildet.
Von 000Õ000 (kein Kšrper, leeres Bild) bis 111Õ111 (alle Kšrper) sind es 64 Beispiele.
Auf Zwischentitel wird verzichtet. Kommentare jeweils im Anschluss an das Bild.
000Õ000
Leeres Bild.
000Õ001
Tetraeder
000Õ010
Hexaeder (WŸrfel)
000Õ011
Tetraeder und Hexaeder
000Õ100
Oktaeder
000Õ101
Tetraeder und Oktaeder
000Õ110
Hexaeder und Oktaeder
000Õ111
Tetraeder, Hexaeder und Oktaeder
001Õ000
Dodekaeder
001Õ001
001Õ010
001Õ011
001Õ100
001Õ101
001Õ110
001Õ111
010Õ000
Ikosaeder
010Õ001
010Õ010
010Õ011
010Õ100
010Õ101
010Õ110
010Õ111
011Õ000
011Õ001
011Õ010
011Õ011
011Õ100
011Õ101
011Õ110
011Õ111
100Õ000
Die Kugel kommt ins Spiel.
100Õ001
100Õ010
100Õ011
100Õ100
100Õ101
100Õ110
100Õ111
101Õ000
101Õ001
101Õ010
101Õ011
101Õ100
101Õ101
101Õ110
101Õ111
110Õ000
110Õ001
110Õ010
110Õ011
110Õ100
110Õ101
110Õ110
110Õ111
111Õ000
111Õ001
111Õ010
111Õ011
111Õ100
111Õ101
111Õ110
111Õ111
Das ganze Programm
Weblinks
Hans Walser: OberflŠchengleiche Tetraeder und WŸrfel
www.walser-h-m.ch/hans/Miniaturen/O/Oberflaechengl_Tetr_Wuerfel/Oberflaechengl_Tetr_Wuerfel.htm
Hans Walser: OberflŠchengleiche Tetraeder und Oktaeder
www.walser-h-m.ch/hans/Miniaturen/O/Oberflaechengl_Tetr_Okta/Oberflaechengl_Tetr_Okta.htm
Hans Walser: OberflŠchengleiche platonische Kšrper und Kugel
www.walser-h-m.ch/hans/Miniaturen/O/Oberflaechengleich/Oberflaechengleich.htm
Hans Walser: Dualsystem
http://www.walser-h-m.ch/hans/Miniaturen/D/Dualsystem/Dualsystem.htm