Hans Walser, [20181005]
Symmetrie beim Rechnen
Auf den ersten Blick verblźffende Symmetrien bei der Multiplikation erweisen sich auf den zweiten Blick als harmlos.
Die Abbildung 1 zeigt ein Beispiel. Die Leserin kann sich leicht analoge Beispiele zufźhren.
Abb. 1: Ein Beispiel
Die Abbildung 2 illustriert den Hintergrund. Wir verwenden die KommutativitŠt der Multiplikation.
Abb. 2: Hintergrund
Auch die Differenzen zwischen den Zahlen zeigen eine schšne RegelmŠ§igkeit.
Abb. 3: Differenzen