Hans Walser, [20140521]

Vieleckunterteilung

1    Worum geht es?

RegelmЧige n-Ecke werden unterteilt in rechtwinklige Dreiecke mit einem spitzen Winkel von 180ˇ/n. Dabei sollen nie gleichfarbige Teile eine Kante gemeinsam haben.

2    Beispiele

2.1      Gleichseitiges Dreieck

Gleichseitige Dreiecke

 

2.2      Quadrat

Quadrate

 

2.3      RegelmЧige Fźnfecke

RegelmЧige Fźnfecke

 

2.4      RegelmЧige Sechsecke

RegelmЧige Sechsecke