Hans Walser

Schlie§ungsfiguren mit PeriodenlŠnge 6

 

Die Bildsequenzen sind im Sinne einer ãminimal artÒ als Bilder ohne Worte konzipiert.

Gegebenenfalls finden sich unterhalb der Figur Literaturangaben oder Hinweise auf Anregungen, die zu diesen Figuren gefŸhrt haben.

Last modified 11. Juni 2010, 11:37


Schlie§ungsfigur 6.51          

Anregung: Pierre Bolli

Schlie§ungsfigur 6.52          

Warum ist rot-grŸn orthogonal?

Schlie§ungsfigur 6.53          

Vgl. [Gštz/Haag 1987], S. 5

Warum ist rot-grŸn orthogonal?

Schlie§ungsfigur 6.54          

Schlie§ungsfigur 6.55          

Ein Dreieck und drei regulŠre Dreiecke

Schlie§ungsfigur 6.56          

Ein Dreieck und drei regulŠre Dreiecke. Schwerpunkte

Schlie§ungsfigur 6.57          

Kongruente Dreiecke

Schlie§ungsfigur 6.58          

Kongruente Dreiecke

Schlie§ungsfigur 6.59          

Kongruente Dreiecke

Schlie§ungsfigur 6.60          

Kongruente Dreiecke

Schlie§ungsfigur 6.61          

Kongruente Dreiecke und regulŠre Dreiecke

Schlie§ungsfigur 6.62          

Kongruente Dreiecke und regulŠre Sechsecke

Schlie§ungsfigur 6.63          

Schwerpunkte

Schlie§ungsfigur 6.64          

Kongruente punktsymmetrische Sechsecke

Schlie§ungsfigur 6.65          

Kongruente Vierecke, regulŠre Sechsecke

Schlie§ungsfigur 6.66          

Schlie§ungsfigur 6.67          

Kongruente Sechsecke und Quadrate

Schlie§ungsfigur 6.68          

Quadrate und kongruente Dreiecke

Schlie§ungsfigur 6.69          

Gleichseitige Dreiecke und kongruente Vierecke

Schlie§ungsfigur 6.70          

Schlie§ungsfigur 6.71          

Anregung: Michael Bauer, Wei§enburg

Schlie§ungsfigur 6.72          

Schlie§ungsfigur 6.73          

Schlie§ungsfigur 6.74          

Schlie§ungsfigur 6.75          

Schlie§ungsfigur 6.76          

 


Literatur

[Gštz/Haag 1987]       Gštz, Walter und Haag, Wilfried: Geometrische Miniaturen. LEU Landesinstitut fŸr Erziehung und Unterricht, Stuttgart, August 1987

[Hrask— 2000]            Hrask—, Andr‡s: Poncelet-type Problems, an Elementary Approach. Elemente der Mathematik, 55 (2000), S. 45 - 62

[Kroll 1990]               Kroll, Wolfgang: Rundwege und Kreuzfahrten. PM Praxis der Mathematik 32, 1990, S. 1-9

[Walser 1988]             Walser, Hans: Ein Schlie§ungssatz der Elementargeometrie. Elemente der Mathematik (43), 1988, 161-169

[Walser 1991]             Walser, H.: Schlie§ungsfiguren. Didaktik der Mathematik 19, 1991, S. 187 - 206

[Walser 1993]             Walser, H.: Geometrische Schlie§ungsfiguren im Unterricht. PM Praxis der Mathematik 35, 1993, S. 77 – 84